Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Georg Lingenfelder

Riesling 2022

Riesling 2022

Normaler Preis €20,00 EUR *
Normaler Preis Verkaufspreis €20,00 EUR
Stückpreis €26,67  pro  l
Sale Ausverkauft

0,75l Füllmenge

  • Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfo

RebsorteRiesling
Alkoholgehalt12,0%
WeinartWeiß
Jahrgang2022
Füllmenge0,75l
BodenLös, Lehm
Winzer*inGeorg Lingenfelder
RegionPfalz
HerkunftslandDeutschland
Allergeneenthält Sulfite

Beschreibung

Der Riesling 2022 von Georg Lingenfelder zeigt, wie vielseitig und unkonventionell Riesling interpretiert werden kann. Mit einem minimalistischen und naturnahen Ansatz hebt sich dieser Naturwein bewusst vom klassischen Stil ab und überzeugt mit seiner spannenden Persönlichkeit.


In der Nase zeigen sich leicht oxidative Noten, begleitet von einer subtilen Würzigkeit. Am Gaumen setzt sich diese Würze fort, ergänzt durch eine dezente, aber reife Frucht, eine animierende Säure und eine feine Gerbstoffstruktur, die dem Wein Tiefe und Charakter verleiht.


Trocken, vielschichtig und durch den leicht oxidativen Ausbau geprägt, verbindet dieser Riesling würzige Aromen mit belebender Frische. Die typischen Riesling-Merkmale wie Eleganz und Säure werden modern interpretiert und spannend inszeniert.


Der Riesling 2022 passt hervorragend zu Gerichten wie Carbonara, Pilzrisotto, gegrilltem Fisch oder aromatischem Käse. Seine Vielseitigkeit und sein außergewöhnlicher Charakter machen ihn zu einem perfekten Begleiter für anspruchsvolle Speisen.

Vinifikation

Die Trauben für den Riesling 2022 wurden am Mitte September von Hand gelesen. Die Ernte erfolgte in den frühen Morgenstunden, um die Frische und die aromatische Reife der kerngesunden Trauben zu bewahren. Nach der Lese wurden die Trauben behutsam per Hand und Fuß eingemaischt, ohne vorher entrappt zu werden, um eine schonende Verarbeitung zu gewährleisten.

 

Nach einer zweitägigen Mazeration, wurde mit Beginn der spontanen Gärung sanft abgepresst. Die Gärung und Reifung erfolgten in gebrauchten Barriques (225l Eichenfass). Um die Gerbstoffe abzurunden und zusätzliche Komplexität zu entwickeln, wurde bis Ende des Winters etwas Oxidation zugelassen. Der biologische Säureabbau (BSA) setzte spontan gegen Ende der Gärung ein.

 

Die Reifung auf der Vollhefe dauerte etwa 11 Monate. Nach einem groben Abstich Ende August lagerte der Wein bis Ende Oktober im Edelstahltank, um Frische zu gewinnen und ein reduktives Milieu zu schaffen.

 

Der Riesling 2022 wurde unfiltriert und mit minimaler Schwefelgabe per Schwerkraft abgefüllt.

Vollständige Details anzeigen